IVR

Der neue Kol­lege im Ser­vice
Interactive Voice Response

Eine IVR (Inter­ac­tive Voice Response) ist ein Sys­tem, mit des­sen Hilfe sich Dia­loge am Tele­fon gemäß indi­vi­du­ell kon­fi­gu­rier­ter Call­F­lows teil­weise oder voll­stän­dig auto­ma­ti­sie­ren las­sen.

Auto­ma­ti­sierte und intel­li­gente Unter­stüt­zung

Smart, effi­zi­ent und freund­lich


Die IVR ermög­licht im Unter­neh­men die voll­stän­dige Kon­trolle über ein– wie aus­ge­hende Tele­fo­nate und steu­ert in engem Zusam­men­spiel mit der ACD (auto­ma­tic call dis­tri­bu­tion) die Bear­bei­tung und Ver­tei­lung der Gesprä­che. Mit­tels einer umfang­rei­chen Palette ver­schie­dens­ter indi­vi­du­ell kon­fi­gu­rier­ba­rer Fea­tures kön­nen pass­ge­naue Call­F­lows für die Anrufe rea­li­siert wer­den.

Dies beginnt mit der auto­ma­ti­schen Ent­ge­gen­nahme des Anrufs sowie einer freund­li­chen Begrü­ßung und kann um situa­ti­ons­spe­zi­fi­sche Akti­ons­an­sa­gen und Hin­weise oder gar um Alarm-​Meldungen ergänzt wer­den. Die Fea­tures einer IVR erlau­ben ebenso die kom­plette Kon­trolle über die Warte­fel­der von Hot­lines mit Behand­lungs­op­tio­nen nach Kalen­der, Tages­zeit oder aktu­el­ler Aus­las­tung. In einer IVR kön­nen auto­ma­ti­siert Daten und Infor­ma­tion von den Anru­fen­den abge­fragt wer­den, im ein­fachs­ten Fall wer­den diese Abfra­gen mit DTMF-​Eingaben beant­wor­tet. Eine Erwei­te­rung in Rich­tung einer sprach­li­chen Ein­gabe von Stich­wör­tern ist mög­lich, bis hin zu einer sprach­li­chen Inter­ak­tion mit einem Sprach­bot mit einem natür­li­chen Sprach­ver­ständ­nis (natu­ral lan­guage under­stan­dig).

Eine IVR ver­fügt über diverse Schnitt­stel­len, über die zum Bei­spiel Daten­ban­ken oder andere Back-​End-​Systeme ange­spro­chen wer­den kön­nen, die eine indi­vi­du­elle Bedie­nung von Anru­fern über eine situa­ti­ons­spe­zi­fi­sche Bear­bei­tung bis hin zur voll­stän­dig auto­ma­ti­sier­ten Erbrin­gung von Ser­vice­dienst­leis­tun­gen ermög­li­chen.

Fea­tures

WAS KANN´S


  • Stei­ge­rung der Erreich­bar­keit dank der – von Ser­vice– und Öff­nungs­zei­ten unab­hän­gi­gen – auto­ma­ti­sier­ten Dienste für ein­fa­che Anlie­gen ohne Rou­ting­be­darf
  • Kos­ten­ein­spa­rung dank der grund­sätz­li­chen Service-​Entlastung

  • Stei­ge­rung der Effi­zi­enz der Mit­ar­bei­ter dank der Sen­kung inter­ner Wei­ter­lei­tungs­quo­ten bei Kun­den­an­ru­fen
  • Stei­ge­rung der Kun­den­zu­frie­den­heit dank der Ver­kür­zung der War­te­zei­ten

Unsere Lösung

Made by IP Dyna­mics


Modullogo vom Dynamic FowDyna­mic Flow ist die zen­trale Workflow-​Engine mit Sprachportal-​Funktionalität von IP Dyna­mics. Er steu­ert die Ver­ar­bei­tung von Kon­tak­ten aus allen gän­gi­gen Quel­len und Medien. Sämt­li­che Kanäle lau­fen hier zusam­men. Sogar die Ein­bin­dung exter­ner IT-​Ressourcen ist mög­lich. Das Zusam­men­spiel mit unse­rem Dyna­mic Brain und Dyna­mic View ist die ideale Kom­bi­na­tion für das per­fekte Hand­ling Ihrer Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­näle.

IPD Wis­sen

In ein­fa­chen Wor­ten


Sie ver­ste­hen eine Begriff­lich­keit nicht oder möch­ten sich zur Sicher­heit noch ein­mal dar­über infor­mie­ren? Wir hel­fen Ihnen gerne wei­ter! In unse­rem breit gefä­cher­ten Glos­sar wer­den alle Fach­be­griffe rund um das Thema der Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie ganz­heit­lich erläu­tert, damit Sie immer den vol­len Durch­blick behal­ten. Jetzt ent­de­cken!