Als IT-Systemkaufmann/-frau entwirfst und realisierst du Systemlösungen der IT-Technik und erfüllst damit hochspezifische Kundenbedürfnisse. Dabei berätst und schulst du Kunden, entwickelst Marketingstrategien, formulierst Angebote aus und rechnest Aufträge ab.
Wenn du Spaß an diesen Schulfächern hast und über vertiefte Kenntnisse verfügst, bringst du gute Voraussetzungen für eine Ausbildung in der IT-Branche mit.
Generell solltest du über ein gutes mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen mit einem ausgeprägten Textverständnis verfügen. Einerseits, um bei der Beratung von Kunden einen souveränen Eindruck zu machen, andererseits, um Angebote fehlerfrei formulieren und Konzepte detailgenau darstellen zu können.
Du hast einen geregelten Ausbildungsverlauf, der durch die Berufsschule mit Jahresplänen vorgegeben ist. Die praktische Arbeit von ca. drei Monaten im Unternehmen wechselt sich regelmäßig mit ca. sechs Wochen Blockunterricht in der Berufsschule ab.
In der Berufsschule begegnest du fachspezifischen und allgemeinbildenden Lernfeldern, wie z.B. Informations– und telekommunikationstechnische Produkte und Märkte, Herstellen und Betreuen von Systemlösungen, Geschäftsprozesse, Vertrieb, Marketing und Auftragsbearbeitung. Außerdem absolvierst du für Zertifikate z.B. einen CISCO Netzwerkkurs.
Ob Praktikum, Studium, Ausbildung oder Festanstellung, Bewerbungen um ausgeschriebene Stellen oder initiativ: Sprich uns gerne an.