Als Kaufmann/-frau für Büromanagement bist du für die Organisation und Bearbeitung von bürowirtschaftlichen Aufgaben verantwortlich. Außerdem erledigst du kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing und Personalverwaltung.
Wenn du Spaß an diesen Schulfächern hast und über vertiefte Kenntnisse verfügst, bringst du gute Voraussetzungen für eine Ausbildung mit kaufmännischen und bürowirtschaftlichen Tätigkeiten mit.
Generell solltest du über ein gutes mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen mit einem ausgeprägten Textverständnis verfügen. Einerseits, um im Kontakt mit Kunden, Auftraggebern oder Geschäftspartnern einen souveränen Eindruck zu vermitteln, andererseits, um Texte fehlerfrei formulieren zu können.
Du hast einen geregelten Ausbildungsverlauf, der durch die Berufsschule mit Jahresplänen vorgegebenen ist. Dabei wechselt sich der unregelmäßige, theoretische Blockunterricht mit der praktischen Arbeit im Unternehmen ab.
In der Berufsschule begegnest du berufsspezifischen Lernfeldern, wie z.B. Erfassung und Beurteilung von Werteströmen, Gestaltung von Büroprozessen, Organisation von Arbeitsvorgängen und Personalwirtschaft. Dazu lernst du allgemeinbildende Fächer kennen, wie Politik, Englisch und Deutsch.
Ob Praktikum, Studium, Ausbildung oder Festanstellung, Bewerbungen um ausgeschriebene Stellen oder initiativ: Sprich uns gerne an.