Eckes-Granini mit Hauptsitz in Nieder-Olm und den Werken Bröl und Bad Fallingbostel fasste 2009 den Entschluss, die veraltete TK-Anlage gegen zeitgemäße Technik auszutauschen. Eine Ausschreibung an alle namhaften Hersteller der TK-Branche ließ schnell erkennen, dass AVAYA die Leistungsmerkmale erfüllte, die von Eckes-Granini gefordert waren. Dazu gehörten unter anderem die Verbindung der TK-Anlage mit einer Personenrufanlage, die Integration der Werke Bröl und Bad Fallingbostel in die TK-Zentrale in Nieder-Olm, sowie state-of-the-art-Dienste wie: Anrufjournal, erweiterte Wahlwiederholung, Anruferkennung usw.
„IP Dynamics, der empfohlene AVAYA Vertriebspartner, verstand vom ersten Augenblick die Herausforderung und zeigte sich im Zuge der Planung und Umsetzung immer wieder äußerst flexibel“, resümiert Andreas Köster, IT-Verantwortlicher bei Eckes-Granini.
So wurden Lösungen vor Ort geprüft und mit Testläufen an den Standorten Bröl und Bad Fallingbostel abgesichert, bevor sie tatsächlich in Betrieb genommen werden durften. Auch bei der Installation passte sich IP Dynamics geduldig den zeitlichen Verzögerungen an, die sich durch den Umzug des Headquarters in einen Neubau ergaben.
„Von Anfang an war zu spüren, dass AVAYA mit IP Dynamics diesen Auftrag gewinnen wollte. Und der engagierte Eindruck hat nicht getäuscht. Mit IP Dynamics als TK-Partner haben wir die richtige Wahl getroffen und arbeiten bereits an einer Lösung, die den individuellen Zugriff auf Anrufe in der zentralen Warteschleife zukünftig zulässt“, so Köster.
Sie haben noch Fragen? Keine Scheu.
Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir Ihnen weitere Informationen zukommen lassen können.