Kalo­ri­meta

Gerüs­tet für die Zukunft

Unter­neh­men

  • > 1.500 Mit­ar­bei­ter
  • Dienst­leis­tungs­bran­che

Pro­dukte

  • Inno­va­phone
  • Vox­tron Com­mu­ni­ca­tion Cen­ter

Beson­der­hei­ten

  • Sanfte Migra­tion der Infra­struk­tur

Die Aus­gangs­lage

KALO betreut rund zehn Mil­lio­nen Mess­ge­räte sowie Rauch­warn­mel­der und rech­net pro Jahr mehr als 1,6 Mil­lio­nen Woh­nun­gen ab. Gemäß dem Leit­spruch „ein­fach per­sön­li­cher“ betreibt KALO kein her­kömm­li­ches Call­cen­ter, son­dern stellt sei­nen Kun­den per­sön­li­che Ansprech­part­ner für alle Belange bereit. Damit die Abrech­nungs­ex­per­ten sowie der Kun­den­ser­vice stets erreich­bar sind, benö­tigte KALO ein zuver­läs­si­ges Update der Kommunikations-​Infrastruktur.

500
Agents
30.000
Teil­neh­mer
1.6
Anrufe pro Jahr

Die Her­aus­for­de­rung

  • Moder­ni­sie­rung der TK-​Infrastruktur
  • Ein­bin­dung ana­lo­ger Geräte (Fax und Kon­fe­renz­te­le­fone)
  • Spe­zi­fi­sche Anruf­funk­tio­nen bereit­stel­len (bspw. Kon­fe­renz­schal­tun­gen, Ruf­um­lei­tun­gen und Anruf­über­nah­men)
  • Das alles als sanfte Migra­tion, um den lau­fen­den Geschäfts­be­trieb nicht zu beein­träch­ti­gen.

Die Lösung

Im Juni 2017 begann der Rol­l­out. Um die sanfte Migra­tion zu gewähr­leis­ten, erfolgte der Umstieg in meh­re­ren Schrit­ten:

  • Die Anlage ist durch einen maß­ge­schnei­der­ten Ser­ver von IP Dyna­mics an das Com­mu­ni­ca­tion Cen­ter gekop­pelt. Zukünf­ti­ges Wachs­tum ist kein Pro­blem, schließ­lich kön­nen bis zu 30.000 Teil­neh­mer an das Com­mu­ni­ca­tion Cen­ter ange­bun­den wer­den.
  • Sowohl her­kömm­li­che Tisch­te­le­fone als auch Mobil­te­le­fone und Soft­pho­nes kön­nen pro­blem­los ein­ge­bun­den wer­den.
  • Die naht­lose Ein­bin­dung von mobi­len End­ge­rä­ten und Teil­neh­mern aus dem Home­of­fice ist kein Pro­blem.

Das Ergeb­nis

Nach rund einem Jahr war das Pro­jekt erfolg­reich abge­schlos­sen. Heute sind an meh­re­ren Stand­or­ten des Unter­neh­mens weit über 500 Teil­neh­mer an die neue Anlage ange­bun­den.

  • Neben der klas­si­schen IP-​Telefonie kön­nen jetzt zahl­rei­che wei­tere Funk­tio­nen wie Video­te­le­fo­nie, Audio– oder Video­kon­fe­ren­zen, Instant Mes­sa­ging und Col­la­bo­ra­tion Ses­si­ons genutzt wer­den.
  • Wäh­rend sich die Kol­le­gen bei KALO dank der neuen Tech­nik über eine weit­aus fle­xi­blere Gestal­tung ihres Arbeits­all­tags freuen, resü­miert der ver­ant­wort­li­che IT-​Projektmanager Artur Grandt zufrie­den: „IP Dyna­mics hat uns mit hoher Fle­xi­bi­li­tät und abso­lu­ter Kom­pe­tenz über­zeugt. Unsere Wün­sche wur­den ernst genom­men und nie­mals abge­lehnt. Bei IP Dyna­mics ist der Kunde noch König.
IP Dyna­mics hat uns mit hoher Fle­xi­bi­li­tät und abso­lu­ter Kom­pe­tenz über­zeugt. Unsere Wün­sche wur­den ernst genom­men und nie­mals abge­lehnt. Bei IP Dyna­mics ist der Kunde noch König.
Artur Grandt, IT-​Projektmanager bei KALO

Wie kön­nen wir Ihnen hel­fen?

So errei­chen Sie uns


Sie haben noch Fra­gen? Keine Scheu.

Kon­tak­tie­ren Sie uns gerne, damit wir Ihnen wei­tere Infor­ma­tio­nen zukom­men las­sen kön­nen.