Voice over IP oder auch VoIP beschreibt die Übermittlung von Sprachdaten über das Internet anstelle der Nutzung klassischer Telefonnetze (PSTN oder ISDN). Das hierfür eingesetzte Internetprotokoll, kurz IP (Internet Protocol), wurde vorerst nur für die Vermittlung von Datenpaketen in Computernetzwerken konzipiert, dann jedoch an die Datenpaket-basierte Übertragung von Sprachinformationen angepasst. Es ist möglich, sowohl per Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang via VoIP zu kommunizieren.
Voice over IP ist die Sprachkommunikation über das Internetprotokoll und wird auch als IP-Telefonie oder Internet-Telefonie beschrieben. IP-Anschlüsse sind an das Breitband angeschlossen und erlauben so die Telekommunikation über die Internetverbindung. Dabei ermöglicht die IP-Telefonie, dass Daten– und Telefongespräche über dasselbe Netzwerk erfolgen können. Für die Nutzung der IP-Telefonie ist eine schnelle und stabile Breitbandinternetverbindung für eine gute Sprachqualität erforderlich. Die Telefone werden bei der IP-Telefonie in den DSL-Router oder ein VoIP-fähiges Kabelmodem angeschlossen. Die Sprache wird technisch bedingt in Form von Datenpaketen über das Internet übertragen.
Die Internet-Telefonie lässt sich in drei grundlegende Prozesse unterteilen: Verbindungsaufbau, Gesprächsübertragung, Verbindungsabbau. Zum Verbindungsaufbau und –abbau wird das „Session Initiation Protocol“ (SIP) verwendet, das eine herstellerübergreifende Integration von VoIP-Komponenten ermöglicht. In SIP-basierten Systemen hat jeder Teilnehmer eine eigene SIP-Adresse. Für die Rufübertragung werden einzelne digitale Datenpakete übertragen, wofür die in analoger Form von einem Mikrofon aufgenommen akustischen Signale in analoge elektrische Signale umgewandelt werden. Diese werden dann digitalisiert, in zahlreiche Pakete aufgeteilt und über ein öffentliches oder privates Netzwerk gesendet.
Microsoft Teams ist als echtes Allroundtalent sowohl zentrale Anlaufstelle für virtuelle Teamarbeit als auch innovative Kommunikationsplattform.
Die VoIP-Telefonanlage von innovaphone erfüllt mit ihrem UC-Client myAPPS alle Kriterien einer modernen Kommunikationslösung.
Poly liefert u.a. moderne Telefonendgeräte, Headsets und Konferenzlösungen — alles mit kristallklarer Sprachqualität.
Avaya bietet Lösungen in den Bereichen IP-Telefonie, Unified Communications und Call Center an.
Durch die erfolgreiche Modernisierung der Kommunikationsinfrastruktur freuen sich die Mitarbeiter von KALO über eine flexiblere Gestaltung ihres Arbeitsalltag.
Mehr erfahrenDank eines reibungslosen Migrationsprozesses auf moderne IP-Technologie in der Rossmann-Zentrale sind heute 700 Mitarbeiter technisch auf dem neuesten Stand.
Mehr erfahrenSie verstehen eine Begrifflichkeit nicht oder möchten sich zur Sicherheit noch einmal darüber informieren? Wir helfen Ihnen gerne weiter! In unserem breit gefächerten Glossar werden alle Fachbegriffe rund um das Thema der Informationstechnologie ganzheitlich erläutert, damit Sie immer den vollen Durchblick behalten. Jetzt entdecken!