Höhere Produktivität dank IPD und BSI

Presse

IP Dyna­mics und BSI, ein füh­ren­der Anbie­ter von CRM– und CX-​Software, arbei­ten im Rah­men ihrer neu geschlos­se­nen Part­ner­schaft eng zusam­men. Gemein­sam haben die bei­den Software-​Hersteller eine Schnitt­stelle zwi­schen BSI CRM und dem Vox­tron Com­mu­ni­ca­tion Cen­ter (VCC), einer Omnichannel-​Plattform für Kun­den­kom­mu­ni­ka­tion, ent­wi­ckelt. Das Ergeb­nis? Unter­neh­men, die auf diese Lösung set­zen, opti­mie­ren ihre Arbeits­pro­zesse und erle­ben eine erheb­li­che Pro­duk­ti­vi­täts­stei­ge­rung.

Da das Vox­tron Com­mu­ni­ca­tion Cen­ter voll­stän­dig inte­griert ist, erfolgt die Bedie­nung durch die Anwen­de­rin­nen und Anwen­der aus­schließ­lich über BSI CRM. Im Hin­ter­grund sorgt die Omnichannel-​Plattform dafür, dass alle anste­hen­den Auf­ga­ben opti­mal und gerecht an die ange­mel­de­ten Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen ver­teilt wer­den. Dabei wer­den sowohl Echtzeit-​Medien (Tele­fo­nie, Chat etc.) als auch Doku­mente gerou­tet.

Der gesamte Arbeits­vor­rat, spe­zi­ell von Doku­men­ten, wird durch das Dyna­mic Brain von IP Dyna­mics per­ma­nent über­wacht. Dyna­mic Brain stellt sicher, dass die gefor­der­ten Ser­vice Level (maxi­ma­len Lie­ge­zei­ten) für die Bear­bei­tung ein­ge­hal­ten wer­den. Das Sys­tem steu­ert das Blen­ding zwi­schen den Medi­en­ka­nä­len sowie auch die Mul­ti­kon­takt­be­ar­bei­tung ent­spre­chend der Abar­bei­tungs­stra­te­gie des Unter­neh­mens.

Der gesamte Arbeits­vor­rat eines Unter­neh­mens wird berück­sich­tigt. Das Sys­tem ist in der Lage, sekun­den­ge­nau zu bewer­ten, wel­che Auf­gabe als nächs­tes zu bear­bei­ten ist. So müs­sen sich die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter ihre Arbeit nicht mehr umständ­lich zusam­men­su­chen, son­dern bekom­men anfal­lende Auf­ga­ben direkt und kom­for­ta­bel im BSI-​Client prä­sen­tiert. Die täg­li­che Arbeit geht ihnen dadurch wesent­lich schnel­ler und ange­neh­mer von der Hand.

Im Rah­men ers­ter Kun­den­pro­jekte zeigte sich schnell, dass die Lösung nicht nur zu einer Pro­duk­ti­vi­täts­stei­ge­rung führt, son­dern zugleich mit einer gro­ßen Ver­bes­se­rung der Ergo­no­mie des Arbeits­plat­zes ver­bun­den ist. Alle wesent­li­chen Medi­en­ka­näle und Funk­tio­na­li­tä­ten sind auf der Ober­flä­che einer ein­zi­gen Fach­an­wen­dung ver­eint, sodass Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter eine 360-​Grad-​Sicht auf den aktu­el­len Kun­den erhal­ten.