Dynamic View
Dynamic View überwacht Erreichbarkeit und Auslastung des Contact Centers in Echtzeit, umfasst alle Eingangskanäle und macht damit den laufenden Betrieb zum offenen Buch. Und das auf allen gängigen Webbrowsern.
In aller Kürze
Dynamic View läuft über alle gängigen Webbrowser. Mithilfe des intuitiven Designers können Sie Benutzeroberflächen spielend leicht nach Ihren individuellen Anforderungen gestalten. Zusätzlich können Sie ein einheitliches, team– bzw. unternehmensübergreifendes Layout in Ihrem Corporate Design veröffentlichen.
Ihre Benutzeroberfläche


- Anzeige des Wartefelds
- Status aller Agenten
- Auslastung des Contact Centers
- Steuerung einzelner Agenten
- Eigenschaften eines Agenten
- Rollen-Management
- Zuweisung von Skills

Ihre Vorteile
Dynamic View überwacht den aktuellen Status Ihres Contact Centers in Echtzeit. Die übersichtliche Anzeige erfasst neben dem Livezustand des Contact Centers sowohl tagesaktuelle als auch historische Daten. Somit lässt sich der laufende Betrieb mühelos auswerten.
Durch das einfache Hinzufügen und Bearbeiten von Filtern entscheiden Sie, welche Daten Ihnen Dynamic View anzeigt. So können Sie sich beispielsweise im Wartefeld alle Anrufe anzeigen lassen, für deren Bearbeitung ein bestimmter Skill vorausgesetzt wird. Die Filter lassen sich dynamisch – auch durch rollenbasierte Berechtigungen – anpassen.
Dynamic View bezieht Daten aus Dynamic Flow und ermöglicht kanalübergreifend die Steuerung von Anrufen, E-Mails, Chats etc. Dabei wird über die Anzeige des Servicelevels der jeweilige Geschäftswert signalisiert. Berechtigte Nutzer verteilen Aufgaben, legen Prioritäten fest und steuern Agenten (pausieren, anrufen, transferieren).
Dynamic View basiert auf HTML5 und wird über den Webbrowser bedient. Monitorseiten werden mit verschiedenen Anzeigeelementen individuell gestaltet und für die jeweilige Tätigkeit optimiert. So sehen die Mitarbeiter nur solche Anzeigeelemente, die sie auch wirklich benötigen. Je Mandant lassen sich beliebig viele Layouts anlegen.
Leistungsmerkmale
Dank Monitoring in Echtzeit (< 1 Sekunde) reagieren Supervisoren unmittelbar auf veränderte Rahmenbedingungen. Zum Beispiel, indem sie die Prioritäten eingehender Telefonate, E-Mails, Chats etc. dynamisch anpassen. Der manuelle Eingriff ist auch bei vollautomatisierter Priorisierung möglich.
Alle Echtzeitdaten des Dynamic View können per Plug-in-Technologie direkt für die Automatisierung des Routings im Contact Center und anderer Unternehmensprozesse verwendet werden.
Durch eine Vielzahl unterschiedlicher, frei wähl– und kombinierbarer Anzeigeelemente werden Ihnen die Daten Ihres Contact Centers anschaulich aufbereitet. Listen, Tabellen, Diagramme, Matrizen und andere Elemente gewährleisten einen optimalen Überblick.
Mithilfe des Designers steuern Sie die Formatierung aller Layouts und Anzeigeelemente Ihres Dynamic View. Unter anderem lassen sich Farben, Rahmen, positionierbare Bilder und Beschriftungen anpassen. Sie gestalten Ihre Benutzeroberfläche frei nach Ihren Anforderungen oder Ihrem Corporate Design.
Durch die Vergabe von Rollen bzw. Rechten wird der Zugriff von Anwendergruppen auf bestimmte Funktionen definiert. Auf diese Weise wird zum Beispiel festgelegt, welche Informationen Mitarbeiter sehen dürfen und welche Anwender die Berechtigung haben, Agenten zu steuern oder Prioritäten zu vergeben.
Dynamic View ist durch die Konfiguration seiner Komponenten hochverfügbar. Durch mehrere parallele Instanzen lässt sich das Modul auch in global agierenden Unternehmen problemlos und performant einsetzen.
Dynamic View ist skalierbar und wächst mit Ihren Ansprüchen. So sind Sie technisch darauf vorbereitet, wenn Ihr Unternehmen sich vergrößert, die Anzahl der Agenten steigt oder Sie Ihr Contact Center um neue Eingangskanäle erweitern.