An einem Wochenende um die Welt

Presse

Bei einer kuli­na­ri­schen „Eat-​the-​World-​Tour“ im Her­zen Thü­rin­gens konn­ten sich 21 Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen von den ver­schie­dens­ten Deli­ka­tes­sen über­zeu­gen und zugleich mehr über die Geschichte Erfurts erfah­ren.

Vom 11. bis 13. Novem­ber fand wie­der eines der belieb­ten IPD-​Events statt. Auch die­ses Mal gab es viel zu erle­ben. Bei schöns­tem Wet­ter sind die Teil­neh­mer am Frei­tag nach Erfurt ange­reist und konn­ten im Restau­rant „Zum alten Schwan“ das Wochen­ende mit einem herz­haf­ten Abend­es­sen und leb­haf­ten Gesprä­chen ein­läu­ten.

Am nächs­ten Tag stand nach dem Früh­stück zunächst das freie Erkun­den der Stadt auf dem Plan. Von der his­to­ri­schen Krä­mer­brü­cke über die Erfur­ter Alt­stadt bis hin zum Erfur­ter Dom konn­ten sich die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen ein gutes Bild von der größ­ten Stadt Thü­rin­gens machen.

Am frü­hen Nach­mit­tag haben die Teil­neh­mer dann mit der „Eat-​the-​World-​Tour“ die kuli­na­ri­sche Viel­falt der Stadt erforscht. Der drei­stün­dige Stadt­rund­gang lockte in sechs ver­schie­dene Lokale, in denen es aller­hand unter­schied­li­che Lecke­reien zu kos­ten gab. Dabei reichte das Ange­bot von loka­len Spe­zia­li­tä­ten bis hin zu syri­schen und korea­ni­schen Deli­ka­tes­sen. Neben­bei tauch­ten die Teil­neh­mer mit­hilfe des Tour­gui­des in die Geschichte und Kul­tur der Stadt ein.

Nach zwei ereig­nis­rei­chen Tagen tra­ten die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen glück­lich und gut gesät­tigt die Heim­reise an.