KALO rüstet sich für die Zukunft

Presse

Zeit für einen Sys­tem­wech­sel

Als Full-​Service-​Dienstleister bie­tet die KALO­RI­META GmbH der Immo­bi­lien– und Woh­nungs­wirt­schaft eine ver­netzte Infra­struk­tur für Mess­dienst­leis­tun­gen. KALO betreut rund zehn Mil­lio­nen eigene Mess­ge­räte und rech­net pro Jahr mehr als 1,6 Mil­lio­nen Woh­nun­gen ab. Damit die Abrech­nungs­ex­per­ten sowie der Kun­den­ser­vice stets erreich­bar sind, benö­tigt das mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men eine zuver­läs­sige TK-​Infrastruktur.

Im Früh­jahr 2017 ent­schied KALO, die alte, an ein Vox­tron Com­mu­ni­ca­tion Cen­ter (VCC) gekop­pelte TK-​Anlage des Typs HiPath 4000 von Unify abzu­lö­sen. In enger Zusam­men­ar­beit mit IP Dyna­mics sollte das insta­bil gewor­dene Sys­tem gegen eine moderne, IP-​basierte Anlage aus­ge­tauscht wer­den. Im Proof of Con­cept über­zeugte das VoIP-​Gateway IP6010 von Inno­va­phone.
Die neue Anlage musste eben­falls an das VCC gekop­pelt wer­den. Zudem sollte sie die Ein­bin­dung ana­lo­ger Geräte (Fax und Kon­fe­renz­te­le­fone) erlau­ben und spe­zi­fi­sche Anruf­funk­tio­nen bereit­stel­len. Zukünf­tig soll­ten fünf Stand­orte des Unter­neh­mens über das Sys­tem von Inno­va­phone kom­mu­ni­zie­ren.

KALO setzt auf zukunfts­si­chere Tech­nik

Im Juni 2017 began­nen die Kol­le­gen von KALO und IP Dyna­mics mit dem Rol­l­out der neuen Anlage. Die Umstel­lung wurde ohne Beein­träch­ti­gung des lau­fen­den Geschäfts­be­triebs rea­li­siert. Nach rund einem Jahr war die sanfte Migra­tion in der Ham­bur­ger Unter­neh­mens­zen­trale sowie an den ande­ren Stand­or­ten erfolg­reich abge­schlos­sen. Heute sind ins­ge­samt weit über 500 Teil­neh­mer an die moderne Innovaphone-​Anlage ange­bun­den. Das pass­ge­nau ein­ge­stellte VCC ist durch einen maß­ge­schnei­der­ten V:Server von IP Dyna­mics an die Anlage gekop­pelt.

Inno­va­pho­nes myPBX dient als Uni­fied Communications-​Client und erlaubt die Steue­rung ver­schie­de­ner Tele­fo­nend­ge­räte. So kön­nen pro­blem­los sowohl her­kömm­li­che Tisch­te­le­fone als auch Mobil­te­le­fone und Soft­pho­nes ein­ge­bun­den wer­den. Neben der klas­si­schen IP-​Telefonie bie­tet myPBX zahl­rei­che andere Funk­tio­nen wie Video­te­le­fo­nie, Instant Mes­sa­ging, Col­la­bo­ra­tion Ses­si­ons, Ver­bin­dungs­pro­to­kolle oder Prä­senz­sta­tus. Dank der neuen Tech­nik freuen sich die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter bei KALO nun über eine weit­aus fle­xi­blere Gestal­tung ihres Arbeits­all­tags.

Erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit

Ins­ge­samt war das gemein­same Pro­jekt ein vol­ler Erfolg – nicht zuletzt auf­grund des her­vor­ra­gen­den Zusam­men­spiels aller betei­lig­ten Per­so­nen. IP Dyna­mics hat uns mit hoher Fle­xi­bi­li­tät und abso­lu­ter Kom­pe­tenz über­zeugt“, resü­miert Artur Grandt, der ver­ant­wort­li­che IT-​Projektmanager bei KALO. „Unsere Wün­sche wur­den ernst genom­men und nie­mals abge­lehnt. Bei IP Dyna­mics ist der Kunde noch König und das gibt es auf dem Markt nicht häu­fig!“ Die ebenso ver­trau­ens­volle wie kon­struk­tive Zusam­men­ar­beit zwi­schen KALO und IP Dyna­mics soll auch in Zukunft fort­ge­setzt wer­den.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen zum KALO-​Projekt und den Wech­sel auf eine moderne Innovaphone-​Anlage mit Voxtron-​Anbindung fin­den Sie hier.

Sofern Sie sich eben­falls für eine Moder­ni­sie­rung Ihrer TK-​Infrastruktur inter­es­sie­ren, spre­chen Sie uns gerne an.